Community-Edition
Was bekomme ich alles in diese Edition
-
Multi-User-Passwortverwaltung
Diese Seite verwendet Cookies, für die wir Ihre Zustimmung benötigen.
Die passende Edition für Ihren individuellen Bedarf.
Multi-User-Passwortverwaltung
Multi-Faktor-Authentifizierung
Auditprotokollierung
Active-Directory-Integration
Automatisch geplante Backups
Benutzerdefinierte Felder
Active Directory Passwörter zurücksetzen
IP-Bereichsbeschränkung
Anpassen von Aussehen und Branding
SSH Proxy
Universal SSO™-Module
SAML Single Sign-On
Unterschiedliche Sicherheitszonen
Zeitlich begrenzter Zugang
Alle Produktpreise enthalten bereits Updates und Support für ein Jahr.
Die Upgrade-Option kann direkt beim Kauf für mehrere Jahre abgeschlossen werden:
Erweiterung der Upgrade-Option um 1 Jahr auf insgesamt 2 Jahre (zusätzlich 20 % vom Listenpreis)
Erweiterung der Upgrade-Option um 2 Jahre auf insgesamt 3 Jahre (zusätzlich 37 % vom Listenpreis)
Erweiterung der Upgrade-Option um 3 Jahre auf insgesamt 4 Jahre (zusätzlich 50 % vom Listenpreis)
Alternativ kann die Upgrade-Option auch nachträglich verlängert werden:
Erweiterung der Upgrade-Option um 1 Jahr (25 % vom Listenpreis)
Erweiterung der Upgrade-Option um 2 Jahre (40 % vom Listenpreis)
Erweiterung der Upgrade-Option um 3 Jahre (55 % vom Listenpreis)
Damit Sie jederzeit optimal betreut sind, haben wir mit unserem Support-Team maßgeschneiderte Servicepakete entwickelt. Ob Installationen, Audits, Updates oder Umzüge – wir stehen Ihnen mit transparenten und zuverlässigen Lösungen zur Seite. So sind Sie auch nach dem Kauf des Pleasant Password Servers bestens versorgt!
Freischaltung mittels Lizenz
Einrichten eines Backup Jobs
Anpassung und Erläuterung der Zugriffsebenen
Bereinigung und Erläuterung der Rollen
Erläuterung der Sicherheitszonen
ggf. Konfiguration der AD Anbindung
ggf. Konfiguration eines 2FA über TOTP
ggf. SAML SSO Anbindung (Nur Entra ID Azure)
Prüfung der bestehenden Installation
Erstellen eines Backups
PPS Update
Falls nötig wird im Zuge des Updates auf eine PostgreSQL Datenbank gewechselt
Prüfung der Installation
Check der Härtung des Servers
Prüfung der Backups bzw. des Sicherheitskonzepts
Prüfung der Zugriffsebenen
Prüfung des Rollenkonzepts
Prüfung der Sicherheitszonen
Prüfung der Richtlinien
Erläuterungen bzgl. Optimierungsmöglichkeiten
Installation des neuesten PostgreSQL Servers
Erstellung eines aktuellen Backups
Erstellung einer neuen PostgreSQL Datenbank
Anbindung der Datenbank an den Pleasant Password Server
Einbinden des Backups
Erläuterungen zum Backupkonzept
Installation des IIS inkl. aller nötigen Komponenten
Komplette Konfiguration
Berechtigung des IIS APPPOOL Users
Anbinden des SSL Zertifikats (muss durch Kunde bereitgestellt werden)
Härten des Servers über IIS Crypto
Installation von Certify the Web
Anbindung von Let´s Encrypt
Verknüpfung von Let´s Encrypt mit dem IIS
Einrichten der benötigten DNS Einträge
Erstellen eines Backups
Installation PPS
Installation PostgreSQL
Installation IIS inkl. Konfiguration
Härten des Servers
Restore der Datenbank
Überzeugen Sie sich selbst:
Mit dem Pleasant Password Server erhalten Sie eine umfassende Kontrolle über all Ihre Passwörter und vertraulichen Informationen. Übersichtliche Verwaltungsstrukturen und die schnelle Vergabe von Zugriffsrechten ermöglichen Ihnen eine zügige Umsetzung sicherheitsrelevanter Unternehmensrichtlinien in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie international aufgestellten Konzernen.