Kontrollieren Sie Ihre Daten vor Ort mit lokalem Hosting und eigener Lizenz. Weitere Infos…
Funktionen des Pleasant Password Server
Die passende Edition für Ihr Unternehmen finden
Serverseitiges Passwort-Management mit Pleasant Password Server
Gemeinsam genutzte Anmeldedaten stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Niemand sollte seine Passwörter unprofessionell ablegen und erfahren, wie seine vertraulichen Firmendaten verloren gehen. Wir liefern Ihnen die richtige Lösung zur Verwaltung Ihrer Passwörter im Unternehmen.
Zugangsmöglichkeit über verschiedene Endgeräte
KeePass Client (Windows Desktop)
Mac Client (OSX)
Browser-Web-Client
Apps für Android-, iOS-Geräte
Volle Kontrolle über Ihre Passwörter
Administratorenkontrolle über den Zugang zu einzelnen Passwörtern und Ordnern
Hierarchien festlegen im Unternehmen
Administratorenkontrolle über die betrieblich festgelegten hierarchischen Nutzerrollen (Zuweisung von definierten Rollen an verschiedene Nutzer)
Nutzergruppen
Zentralisierte Methoden/Konfiguration (optionales Festlegen der Client-Einstellungen für die jeweiligen Nutzergruppen)
Einfaches Handling
Kopieren von Rollen und eine Passwortzugriffsfunktion für die einfache Zuweisung von Benutzervorgaben
Nicht nur Passwörter speichern
Kreditkarteninformationen, Sozialversicherungsnummern, Produktschlüssel wie auch Passwörter und Ordner können sicher gespeichert werden
Einfacher umsteigen
Datenimport und -export möglich
Backup
Datensicherung und -wiederherstellung möglich
Sicherheit
Bedrohungen gegen die geschützt wird
- Bedrohungen gegen die geschützt wird
-
Passwörter werden stets in der Datenbank des Servers gespeichert, niemals lokal
-
Extern
JaIntern
Ja -
Verschlüsselung der Datenbank mithilfe FIPS 140-2 konformem AES256-Algorithmus
-
Extern
JaIntern
Ja -
Sicherer Hash-Algorithmus SHA-512
-
Extern
JaIntern
Ja -
Sichere SSL-Verbindung zum Server: 256-bit-SSL-Zertifikat
-
Extern
JaIntern
Ja -
In-Memory-Passwortschutz, d. h., Passwörter werden innerhalb des Speichers verschlüsselt, während KeePass läuft
-
Extern
JaIntern
Ja -
Clipboard Clearing, d. h., wenige Sekunden nachdem das Passwort benutzt wurde, wird die Zwischenablage automatisch bereinigt
-
Extern
JaIntern
nicht zutreffend
-
Server im eigenen Intranet, d. h., die Datenbank ist ausschließlich innerhalb Ihres Unternehmens zugänglich
-
Extern
JaIntern
nicht zutreffend
Sicherheit - Faktoren für eine hohe Sicherheit
Sicherheit
Bedrohungen gegen die geschützt wird
Extern
Intern
nicht zutreffend
nicht zutreffend
Funktionen – Die verschiedenen Editionen im Vergleich
Funktionen
Die verschiedenen Editionen im Vergleich
- Funktionen
- Die verschiedenen Editionen im Vergleich
-
On-Premises-Lösung
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Schnelle Installation
SQLite-AES256-Verschlüsselung und automatische Installation des IIS Express. Weitere Infos…
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Sicheres Erstellen, Importieren und Teilen von sensiblen Daten
Sicherer Zugriff auf verschlüsselte Einträge wie Passwörter, Daten und andere sensible Informationen. Weitere Infos…
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Azure Integration
Pleasant Password Server kann auf Microsoft Azure betrieben werden. Weiterführende Azure-Funktionen sind in den Enterprise- und SSO-Editionen verfügbar. Weitere Infos…
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Hochverfügbarkeit
Erzielen Sie maximale Verfügbarkeit mit Fail Over- und Load-Balancing-Kompatibilität. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
KeePass für Pleasant Password Server
Unser im Lieferumfang enthaltener KeePass Client nutzt die sichere und benutzerfreundliche Open-Source-Schnittstelle. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Webbrowser-Zugang
Greifen Sie über den Webclient problemlos auf Ihre Daten zu, ohne dass eine zusätzliche Installation erforderlich ist. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Auto-Fill Browser Plugin (in Kürze verfügbar)
Greifen Sie über den Webclient problemlos auf Ihre Daten zu, ohne dass eine zusätzliche Installation erforderlich ist.
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Mobile-Client-Zugang
iPhone-, Android- und Windows-Telefonclients bieten sicheren mobilen Zugriff über Ihr bevorzugtes Gerät. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Multi-Faktor-Authentifizierung
Fügen Sie mit Google Authenticator-, Yubikey-, Biometrics-, TOTP-, RSA- und RADIUS-Protokollen zusätzliche Ebenen der Anmeldesicherheit hinzu. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Benutzer verwalten
Manuelles Erstellen / Löschen / Bearbeiten / Deaktivieren von Benutzern, Zuweisen von Rollen, Ändern von Kennwörtern usw. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Rollen verwalten
Erstellen Sie Rollen, weisen Sie Berechtigungen zu und / oder wählen Sie Sub-Rollen. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Benutzerzugriffsadministration
Erstellen und ändern Sie Benutzer- / Rollenzugriffsebenen für Passworteinträge. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Ordnerverwaltung
Hinzufügen / Bearbeiten / Verschieben / Löschen von Ordnern für die einfache Organisation. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Passwörter suchen und Durchsuchen
Finden Sie leicht die Passwörter und Daten, auf die Sie zugreifen müssen.
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Importieren Sie Anmeldeinformationen von KeePass und anderen Passwortmanagern
Benutzer können KeePass-Einzelbenutzerversionen in verschiedenen Formaten importieren: KDB / KDBX / CSV / XML / TXT. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Vererbung von Benutzerzugriffen
Legen Sie den globalen Zugriff im Stammverzeichnis oder in einem beliebigen Zweig der Ordnerstruktur fest.
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Wählbare Datenbanken
Wählen Sie zwischen SQLite, MSSQL, Azure SQL oder PostgreSQL Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Passwortgenerator
Benutzerdefinierte Profile ermöglichen die Generierung und einfache Erstellung von Hochsicherheitskennwörtern. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Standardpasswortprofile
Wählen Sie eine Standardpasswortvorlage für alle neu erstellten Einträge.
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Private Ordner
Benutzer können ihre eigenen Daten in der Datenbank sichern.
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Dateianlagen
Dateien werden zusammen mit den Passworteinträgen verschlüsselt.
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
API-basierter Zugriff
Programmgesteuererter Zugriff auf Anmeldeinformationen über die RESTful-API. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Benutzerdefinierte Web-Client-Einstellungen
Passen Sie die Web-Client-Anzeige und die globalen Einstellungen an.
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Geplante Berichte
Konfigurieren Sie die Empfänger, die Häufigkeit, die Uhrzeit und die Parameter von Überwachungsberichten.
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Zugriff auf Berichte
Alle Einstellungsberichte, Benutzerzugriffsbericht, Rollenzugriffsbericht. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Erweiterte Berichte
Zugriffsfrequenz, Passwortablauf, Passwortalter, Passwortstärke und Ladeberichte. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
KeePass und Mobile Client Offline-Modus
Benutzer können einen Cache ihrer Kennwörter erstellen, so dass sie offline (mit einem vom Administrator vorgebenen Ablaufdatum) problemlos erreichbar sind. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
MacOS App
Proprietärer Passwort-Client für Apple OSX-Benutzer.
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Passwortverlauf
Sehen Sie sich den vollständigen Anmeldeverlauf über den Web Client an.
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Verlauf wiederherstellen
Stellen Sie alle wichtigen Verlaufselemente wie Titel, Benutzernamen, Kennwörter, URLs, Notizen, benutzerdefinierte Felder und mehr wieder her.
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Sperrrichtlinien
Legen Sie Sperrrichtlinien für fehlgeschlagene Anmeldeversuche und Administratoren-Benachrichtigungen fest. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Zeitüberschreitungsrichtlinien
Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Inaktivitätsabmeldung für Web- und Anwendungsclients.
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Offlineserver Lizenzaktivierung
Führen Sie Ihren Server in einer sicheren Umgebung aus, es sind kein Internetzugang oder externe Zugriffsports erforderlich. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Direkte Verlinkung von Einträgen
Teilen Sie Links zu Einträgen mit Ihren Kollegen. Alle Daten sind auf Ihrem Server gesichert.
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Client-Zertifikat-Authentifizierung
Erweiterter Sicherheitsmechanismus, der es Clients ermöglicht, ihre Identität gegenüber dem Server nachzuweisen und umgekehrt. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Benutzerdefinierte Felder
Fügen Sie Ihrem Eintrag benutzerdefinierte Datenfelder hinzu, um verschiedene Werttypen zu berücksichtigen.
-
-
„Community Edition“
Ja -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Auditprotokollierung
Protokollieren Sie alle Serverereignisse für eine permanente und verschlüsselte Aufzeichnung der Benutzeraktivität in der Datenbank. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Syslog Verbindung
Der Password Server kann so konfiguriert werden, dass Ereignisse auf einem Syslog-Server protokolliert werden.
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Active-Directory-Integration für Benutzerzugriff
Rufen Sie die Benutzerliste von einem ausgewählten Server ab und wählen Sie diejenigen aus, die Sie als Benutzer mit Windows-Anmeldezugriff importieren möchten. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Active Directory-Integration für den Gruppenzugriff
Rufen Sie die Gruppenliste von einem ausgewählten Server ab und wählen Sie die Gruppen aus, die Sie als Rollen importieren möchten. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Automatisches Importieren neuer Active Directory-Benutzer
Richten Sie ein Benutzerverzeichnis ein, damit neue AD-Benutzer automatisch Password Server-Konten erhalten. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Active Directory-Zeitplan und Statusüberprüfung
Synchronisieren Sie regelmäßig AD-Kontoinformationen und überprüfen Sie den Verbindungsstatus des Verzeichnisses
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
LDAP und OpenLDAP
Unterstützt die Integration des Lightweight Directory Access Protocol. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Datenbank sichern und wiederherstellen
Automatisch geplante Backups der verschlüsselten Server-Datenbank. Stellen Sie Datenbanken schnell und einfach wieder her. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
E-Mail Benachrichtigungen
Richten Sie automatische E-Mail-Benachrichtigungen ein, wenn ausgewählte Rollen / Benutzer auslösende Aktionen ausführen.
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Benachrichtigung bei abgelaufenen Passwörtern
E-Mail-Benachrichtigung für Benutzer und Rollen, wenn ein Passwort in Kürze abläuft.
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Skalierbare Lizenzierung
Sicher, auch wenn Ihre Organisation wächst. Lizenzierungsmöglichkeiten von 5 bis 10.000+ Benutzern.
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Erstellen Sie neue Zugriffsebenen
Entscheiden Sie, welche Art von Zugriff ein Benutzer hat und welchen Zugriff er anderen Benutzern gewähren kann. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Benutzerdefinierte Clientkonfiguration
Erstellen Sie Richtlinien und weisen Sie diese bestimmten Benutzern oder Gruppen zu.
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Definition von Filtern
Erstellen Sie benutzerdefinierte Schnellfilter zum Überprüfen allgemeiner Vorgänge oder zur geplanten Ausgabe als Bericht.
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Ja -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Aussehen und Branding
Passen Sie den Web Client an, indem Sie ein Firmenlogo hinzufügen und eines der verfügbaren Layouts auswählen. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Massenmanagement
Aktualisieren Sie Benutzer- und Rollenattribute dynamisch mit benutzerdefinierten Filter- und Managementfunktionen.
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Ordner mit speziellen Funktionen
Erstellen Sie Benutzereinstellungen, Favoriten und Archive für erweiterte Ordneroptionen Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Active Directory Passwörter zurücksetzen
Active Directory- / LDAP-Benutzer können ihr Kontopasswort über den Windows-Anmeldebildschirm oder über einen Webbrowser zurücksetzen.
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Zeitlich begrenzter Zugang
Der Zugriff auf Einträge und Ordner kann mit einem Zeitlimit für temporären Zugriff gewährt werden.
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Benutzerdefinierte Reset-Anforderungen
Konfigurieren Sie die Anforderungen für das Zurücksetzen von Kontokennwörtern unter Verwendung benutzerdefinierter text- und bildbasierter Aufforderungen mit optionaler Multi-Faktor-Authentifizierung.
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Feld für Benutzerkommentare
Verwaltungseinstellung, die einen Benutzerkommentar für den Zugriff auf eine Berechtigung erfordert.
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Rotation und Synchronisation von AD-Anmeldeinformationen
Der Passwort-Auto-Changer ermöglicht die Aktualisierung von AD- und Unix-Systemkennwörtern nach einem Zeitplan. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Privilegierte AD-Zugangsdaten speichern
Importieren Sie Ihre vorhandenen Active Directory-Anmeldeinformationen als neue, sichere Einträge.
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
E-Mail-Vorlagen
Benutzerdefinierte Benachrichtigungsvorlagen, um Benutzer über Änderungen auf dem Server zu informieren. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
IP-Filterung
Beschränken Sie den Zugriff auf den Passwortserver und erzwingen Sie unterschiedliche Anmeldeschritte basierend auf der IP-Adresse eingehender Anfragen. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Unterschiedliche Sicherheitszonen
Ermöglichen Sie autorisierten Benutzern, bei Bedarf auf eine erhöhte Zugriffsebene zu wechseln, während Sie normale Berechtigungen für alltägliche Aufgaben verwenden. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Anfrage und Genehmigung
Ermöglichen Sie autorisierten Benutzern, den Zugriff auf Ordner / Einträge anzufordern, und benachrichtigen Sie bestimmte Benutzer, ob die Anforderung angezeigt und genehmigt oder abgelehnt wurde. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Ja -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
SAML Single Sign-on
Melden Sie sich mit Ihrem bevorzugten SAML-Identity-Provider bei Ihrem Passwortserver an. Weitere Infos...
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Nein -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
-
Universal SSO™-Module
Melden Sie sich mit Ihrem bevorzugten SAML-Identity-Provider bei Ihrem Passwortserver an. Alle Details
-
-
„Community Edition“
Nein -
„Enterprise Edition“
Nein -
„Enterprise+“
Nein -
„Enterprise+SSO“
Ja
-
Funktionen – Die verschiedenen Editionen im Vergleich
Funktionen – Die verschiedenen Editionen im Vergleich
„Community Edition“
Kostenlos testen„Enterprise Edition“
Kostenlos testen„Enterprise+“
Kostenlos testen„Enterprise+SSO“
Kostenlos testenOn-Premises-Lösung
Schnelle Installation
Sicheres Erstellen, Importieren und Teilen von sensiblen Daten
Azure Integration
Hochverfügbarkeit
KeePass für Pleasant Password Server
Webbrowser-Zugang
Auto-Fill Browser Plugin (in Kürze verfügbar)
Mobile-Client-Zugang
Multi-Faktor-Authentifizierung
Benutzer verwalten
Rollen verwalten
Benutzerzugriffsadministration
Ordnerverwaltung
Passwörter suchen und Durchsuchen
Importieren Sie Anmeldeinformationen von KeePass und anderen Passwortmanagern
Vererbung von Benutzerzugriffen
Wählbare Datenbanken
Passwortgenerator
Standardpasswortprofile
Private Ordner
Dateianlagen
API-basierter Zugriff
Benutzerdefinierte Web-Client-Einstellungen
Geplante Berichte
Zugriff auf Berichte
Erweiterte Berichte
KeePass und Mobile Client Offline-Modus
MacOS App
Passwortverlauf
Verlauf wiederherstellen
Sperrrichtlinien
Zeitüberschreitungsrichtlinien
Offlineserver Lizenzaktivierung
Direkte Verlinkung von Einträgen
Client-Zertifikat-Authentifizierung
Benutzerdefinierte Felder
Auditprotokollierung
Syslog Verbindung
Active-Directory-Integration für Benutzerzugriff
Active Directory-Integration für den Gruppenzugriff
Automatisches Importieren neuer Active Directory-Benutzer
Active Directory-Zeitplan und Statusüberprüfung
LDAP und OpenLDAP
Datenbank sichern und wiederherstellen
E-Mail Benachrichtigungen
Benachrichtigung bei abgelaufenen Passwörtern
Skalierbare Lizenzierung
Erstellen Sie neue Zugriffsebenen
Benutzerdefinierte Clientkonfiguration
Definition von Filtern
Aussehen und Branding
Massenmanagement
Ordner mit speziellen Funktionen
Active Directory Passwörter zurücksetzen
Zeitlich begrenzter Zugang
Benutzerdefinierte Reset-Anforderungen
Feld für Benutzerkommentare
Rotation und Synchronisation von AD-Anmeldeinformationen
Privilegierte AD-Zugangsdaten speichern
E-Mail-Vorlagen
IP-Filterung
Unterschiedliche Sicherheitszonen
Anfrage und Genehmigung
SAML Single Sign-on
Universal SSO™-Module
Passwort-Zugriff mit dem Password Server Web Client
Der Web Client ermöglicht den Zugriff auch außerhalb des Büros und mit jedem beliebigen Betriebssystem.
Leicht zu bedienen dank geläufiger Nutzeroberfläche, die von Millionen Nutzern eingesetzt wird.
Nur ein Master-Passwort muss vom Nutzer im Gedächtnis behalten werden
Die meisten Funktionen von KeePass werden unterstützt: Nutzen Sie weiterhin problemlos Ihre bevorzugten Plug-ins.
Der Passwort Manager ist in über 40 Sprachen verfügbar.
Hohe Sicherheit, inklusive automatischer Löschung der Zwischenablage.
Sehen Sie sich die Passwortchronik im Web Client an.
Zuverlässiger Zufallspasswortgenerator
Import / Export aus bestehendem Datenspeicher
Durchsuchen und Sortieren
Nutzen Sie Auto-Type, Global Auto-Type Hot Key und Drag & Drop
Zeitfelder und Zugangsanhänge
Passwort-Manager Jetzt kostenlos testen
Passwort-Management spart Zeit
Vermeiden Sie Zeitverlust durch lästiges Suchen vergessener Passwörter.
Active Directory und LDAP-Funktion ermöglichen einen schnellen Nutzerimport mittels der “Auto Import Enabled”-Einstellung. Effektiv ist auch die automatische Account-Erstellung für Nutzer, die sich zum ersten Mal einloggen.
Legen Sie Zugriffsberechtigungen für Rollen anstatt für einzelne Nutzer fest, und übertragen Sie diese Rollen auf Ihre Nutzer.
Die Konfiguration des Clients bietet ein einfaches Festlegen und Übertragen von Systemeinstellungen.
Für die Bedienung des Pleasant Password Server ist kein umfangreiches Training nötig.
Passwort-Management spart Kosten
Reduzieren Sie mit Pleasant Password Server den Aufwand für die Passwortwiederherstellung oder das Zurücksetzen von Passwörtern, welcher in EDV-Abteilungen einen Kostenanteil von bis zu 40 % haben kann.
Effektives Passwort-Management sorgt für eine verbesserte Arbeitsleistung und niedrigere Ausfallzeiten innerhalb des gesamten Unternehmens.
Schnelles Einrichten eines neuen Nutzers und rasches Trennen der Verbindung für ehemalige Mitarbeiter.
Einfaches und schnelles Teilen von Passwörtern zwischen verschiedenen Teams.
Verringern Sie die Verwaltungskosten durch einen umfangreicheren Zugriff und weitreichende Kontrollen.
Passwort-Manager Jetzt kostenlos testen
Realisierung von Richtlinien
Richten Sie Passwortrichtlinien ein, die dann mit der Software durchgesetzt werden können.
Stellen Sie mit dem Erfassungswerkzeug die Rechenschaftspflicht eines jeden Zugriffspunktes zu sensiblen Daten sicher.
Setzen Sie festgelegte Systemeinstellungen um, welche die Einhaltung der Richtlinien gewährleisten.
Die Definition der Zugriffsebenen erlaubt unterschiedliche Einstellungen, die einfach auf Rollen oder Nutzer übertragen werden können.
Weitreichend verfügbar
Support und Unterstützung
Kostenlose Upgrades und Hilfestellungen sind für ein Jahr inklusive.
Video-Tutorials erläutern Schlüsselfunktionen und die Installation, sodass Sie sofort mit dem Passwort-Tool arbeiten können.
Eine benutzerdefinierte Ausführung und Instandhaltung wird durch lokale Partner gewährleistet.
Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Best-Preis auf dem Markt, nur eine einmalige Gebühr
Risikofrei, 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Systemanforderungen des Servers
Windows Vista bis Windows 11
Windows Server 2008 bis 2022
Lesen Sie die Wiki-Seite, um mehr über die Systemanforderungen zu erfahren.
Optimales Passwort-Management
Überzeugen Sie sich selbst
Mit dem Pleasant Password Server erhalten Sie eine umfassende Kontrolle über all Ihre Passwörter und vertraulichen Informationen. Übersichtliche Verwaltungsstrukturen und die schnelle Vergabe von Zugriffsrechten ermöglichen Ihnen eine zügige Umsetzung sicherheitsrelevanter Unternehmensrichtlinien in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie international aufgestellten Konzernen.